Wort-Gottes-Dienst mit Musikant*innen des Volksmusikseminars
Wie bereits in den Vorjahren gestaltete auch heuer der Tiroler Volksmusikverein mit verschiedensten Gruppen, Sänger*innen und Instrumenten musikalisch eine Wort-Gottes-Feier.
Wie bereits in den Vorjahren gestaltete auch heuer der Tiroler Volksmusikverein mit verschiedensten Gruppen, Sänger*innen und Instrumenten musikalisch eine Wort-Gottes-Feier.
Im Parrkirchenrat wurde bereits seit einiger Zeit über die anstehende Erneuerung des Daches des Widums gesprochen.
In Schönberg kann das Ostergrab nach einer 4-jährigen Pause vom Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag besichtigt werden. Es zählt zu den größten und schönsten in ganz Tirol.
Familiengottesdienst mit musikalischer Gestaltung des Chores Rhyt'Mix aus Hopfgarten im Brixentale.
„Mach dein Denken zum Danken, denn Dankbarkeit bringt Freude, Frieden und Fülle in dein Leben.“
Am Samstag, den 18. Juni.22 durften 5 Schönberger Jugendliche in der Pfarrkirche Telfes das heilige Sakrament der Firmung empfangen.
Nach langer Zeit wurden heuer erstmals wieder die Ferggelen bei der Prozession mitgetragen.
Am Palmsonntag ist um 9:30 Uhr im Park ein Wortgottesdienst mit Palmsegnung und kindgerechter Passion.
Am Samstag, den 11. Juli 20 durften sieben Jugendliche in der Schönberger Pfarrkriche das Heilige Sakrament der Firmung empfangen.
Bei traumhaften Herbstwetter begann der Festgottesdienst des Kirchenpatroziniums bereits um 8 Uhr. Alle, die gekommen waren, um den Gottesdienst mitzufeiern und bei der Prozession zum "Handlkreuz" mitzugehen, waren wohl auch ein bisschen neugierig auf unseren neuen Pfarrer aus Togo.
Lieber Herr Pfarrer Josef!
Fast genau drei Jahre sind wir Schönberger nun im Seelsorgeraum dabei, für dich als dessen Chef und Hirte, war es alles andere als eine Spielerei.
Übergänge im Leben
Diakon Leo wähte für die Pfarrwallfahrt das Thema Übergänge - tatsächlich ist das Leben voller Übergänge!