„Mach dein Denken zum Danken, denn Dankbarkeit bringt Freude, Frieden und Fülle in dein Leben.“
Danken kommt von Denken
Nein, es ist nicht nur ein beliebtes Wortspiel. Danken kommt tatsächlich von Denken. Das germanische Wort „danc“ bedeutet ursprünglich: Ich denke, ich gedenke. Wobei sich in das Gedenken vielleicht auf geheimnisvolle Weise dankbare Gedanken mischen. Und eine dankbare Gesinnung entsteht.
"Nur wer denkt, kann danken."
Bedanken möchten wir uns sehr herzlich bei der Schönberger Landjugend/Jungbauernschaft für das Mitgestalten des Gottesdienstes und der anschließenden Agape.