Ein offenes Ohr, Gespräch mit einem Seelsorger, heilige Beichte - das bieten die Salesianer von Fulpmes im Advent 2023.
Exerzitien im Alltag im Seelsorgeraum Stubai für die Fastenzeit und Ostern 2024 mit Diakon Herbert Lechner
In diesem Jahr startet ein Theologischer Fernkurs mit Studienwochenenden im Bildungshaus St. Michael.
P. Clemens ist in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober friedlich eingeschlafen.
Das Team des Seelsorgeraum traf sich abseits der täglichen pastoralen Arbeit in Sterzing, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Demütige Anbetung und hochjauchzender Lobgesang, Ausdruck von Trauer, Freude oder Besinnung und Meditation - das alles ist Inhalt geistlicher und liturgischer Musik.
Die Entstehung der Seesorgeräume hat, auch was den gemeinsamen Gesang angeht, einen neuen Bedarf geweckt.
Am 22. Juli 2022 hat sich jenes tragische Unglück ereignet, das Pfarrer Augustin Kouanvih von uns genommen hat. Am 22. Juli dieses Jahres hat daher eine Gedenkfeier am Ort des Unglücks viele Menschen zum Gedenken zusammengeführt.
Am Samstag, dem 6. Mai 2023 machten sich Firmlinge aus Schönberg und Telfes gemeinsam mit ihren Paten auf den Weg. Unter dem Motto „my story“ begegneten ihnen zwischen Telfes und Kreith vier Stationen mit verschiedenen Aufgaben.
Das Schülerheim Don Bosco in Fulpmes bietet 160 Jugendlichen der HTL Fulpmes Unterkunft, Verpflegung, Freizeitmöglichkeiten, pädagogische Begleitung und Lerncoaching. Träger des Schülerheims ist die katholische Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos.
Viele Begegnungen, umfassende Information, bunte Vielfalt, motivierende Impulse, Kontakt, Begegnung, Stärkung… Einige Schlagworte, die mir einfallen, wenn ich auf diesen Tag im Congress Innsbruck mit über 1000 Teilnehmer*innen zurückschaue.
Am 26.10.2022 besuchte das Hauptamtlichen-Team des Seelsorgeraumes Stubai das Stift Wilten. Prior Klemens Halder führte uns mit viel Engagement durch das Stift Wilten und erklärte uns die Schätze und geschichtlichen Hintergründe des Stiftes.