„Jesus ist wie die Sonne – er bringt Licht in unser Leben“
Am Sonntag, dem 18.05.2025 feierten 17 Kinder der 2. Klasse der Volksschule Telfes ihre Erstkommunion. Ein festlicher und tief berührender Moment für uns Kinder, unsere Familien und die Pfarrgemeinde. Unter dem Motto „Jesus ist wie die Sonne – Er bringt Licht in unser Leben“ wurde die Pfarrkirche erfüllt von Freude, Licht und gelebtem Glauben.
Wir bereiteten uns in den vergangenen Wochen intensiv und vielseitig auf diesen besonderen Tag vor. Mit viel Liebe, Kreativität und Engagement wurde der Weg zur Erstkommunion gestaltet – begleitet von unserer Religionslehrerin Magdalena Gleinser, die sich um die gesamte Organisation kümmerte.
Neben den regelmäßigen Religionsstunden unterstützte Magdalena auch die Eltern bei der inhaltlichen Gestaltung der Tischelternnachmittage, bei denen sich Kinder und Eltern in kleinen Gruppen intensiv mit verschiedenen Themen des Glaubens auseinandersetzten und kreativ tätig wurden. Beim ersten Tischeltern-Nachmittag bastelten wir bunte Fensterbilder mit Kelch, Hostie, Brot und Sonne, die wir zu Hause an die Fenster klebten – als Zeichen: Hier wohnt ein Erstkommunionkind. Außerdem gestalteten wir eine Gemeinschaftskerze sowie unsere eigenen individuellen Kerzen mit Sonnenmotiv.
Im Anschluss wurden wir Erstkommunionkinder im Rahmen eines Gottesdienstes der Gemeinde vorgestellt: Wir entzündeten die Kerzen, und brachten unsere selbstgebastelten individuellen Sonnenblumen in die Kirche, wo sie bis zur Erstkommunion standen und Woche für Woche daran erinnerten, dass jedes Kind ein Licht in dieser Welt ist. Die Eltern segneten uns Kinder – ein bewegender Moment in der Gemeinschaft.
Beim zweiten Tischeltern-Nachmittag wurden Flaschen liebevoll dekoriert, die wir Kinder später beim Gottesdienst zur Taufgelübde-Erneuerung mit Weihwasser füllten. Dabei durften wir uns über die Begleitung unserer Taufpat:innen freuen, die liebevoll mit in die Feier einbezogen wurden.
Am dritten Tischeltern-Nachmittag bastelten wir Gebetswürfel, die wir mit nach Hause nahmen – als Einladung, den Glauben auch im Alltag lebendig zu halten.
Ein weiterer Nachmittag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Tradition: Im Gemeindebackofen von Telfes durften wir selbst Brot backen. Während das Brot im Ofen war, erkundeten wir bei einer Kirchenführung unsere Pfarrkirche und erfuhren Spannendes über deren Geschichte und Bedeutung. Auch die Feier der Versöhnung nach der Erstbeichte wurde als fröhliches Versöhnungsfest gestaltet und so durften wir Kinder erfahren, wie befreiend und stärkend Vergebung im Glauben sein kann. Ein kurzer Schreckmoment ereilte uns Kinder (und wahrscheinlich noch mehr die Eltern J), als wir nach dem Versöhnungsfest die neu bestellten Alben mit nach Hause nehmen wollten, diese jedoch viel zu groß waren. An dieser Stelle nochmals ein großer Dank an Gabi Hinterlechner, die die Herausforderung beherzt anging und in zahlreichen Abendstunden alle Alben auf die individuellen Größen angepasst hat.
Am Tag der Erstkommunion zogen wir in die neuen Alben gekleidet in die Pfarrkirche ein, begleitet von feierlicher Musik der Musikkapelle Telfes. Ein sehr aufregender und beeindruckender Moment für uns. Im abwechslungsreichen, kurzweiligen und von uns mitgestalteten Gottesdienst, begleitet vom Kinderchor Neustift empfingen wir Kinder zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Währenddessen öffnete sich der bewölkte Himmel und eine strahlende Sonne sowie erneut die Musikkapelle Telfes begleiteten uns im Anschluss an den Gottesdienst in den Widumgarten. Dort wurde bei der Agape gemeinsam gefeiert, geteilt, fotografiert, gelacht, gespielt, gedankt und gestrahlt.
Ein herzliches Vergelts Gott möchten wir übermitteln an Diakon Leo Hinterlechner, seine Frau Gabi, Pater Peter Rinderer, Magdalena Gleinser, an die Musikkapelle Telfes, den Kinderchor Neustift, alle Tischeltern, den Pfarrgemeinderat für die Gestaltung der Agape, alle helfenden Händen und alle Mitwirkenden, die diese Zeit mit so viel Engagement, Liebe und Strahlen gestaltet haben.
Möge das Licht, das in der Erstkommunion aufgeleuchtet ist, uns Kinder weiter begleiten durch alle Herausforderungen und Glücksmomente des Lebens.
Die Erstkommunionkinder und ihre Familien