Die Ministranten-Aufnahme ist ein bedeutendes Ereignis, bei dem die Probeminis feierlich in die Gruppe der Ministrant*innen aufgenommen werden.
Dieser Moment symbolisiert nicht nur den Eintritt in einen Dienst an der Kirche, sondern auch die Zugehörigkeit zu einer lebendigen Gemeinschaft. Nach dem feierlich gestalteten Wortgottesdienst verbrachten die Minis noch den Vormittag im Widum mit Pizzaessen und Gemeinschaftsspielen.
In der Gruppe der Ministrant*innen erleben die Buben und Mädchen eine enge Verbundenheit. Gemeinsame Proben, die Teilnahme an Gottesdiensten und gesellige Veranstaltungen fördern den Teamgeist und schaffen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Die Gemeinschaft gibt Halt, stärkt den Glauben und ermöglicht den Ministranten, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen.
Die langjährigen Ministrantenbetreuer Simon Wanker und Elias Dießner übergaben an ihre Nachfolger*innen Maria Dießner, Jakob Leitgeb, Lukas Leitgeb und Tobias Wanker begrüßen.
Lukas Leitgeb